Eine präzise Textilschneidemaschine Kuris inklusive Peripheriegeräte steht zur Verfügung. Schneidhöhe: 55mm, max. Schneidegeschwindigkeit: 45m/min, Positioniergeschwindigkeit: 60m/min, Arbeitsbreite: 1930mm, Maschinengewicht: ca. 4000kg. Inklusive 50kW Vakuumpumpe und Tische. Dokumentation vorhanden. Eine Besichtigung vor Ort ist möglich.
Eine CO2-Laserschneidmaschine CadCam für die Textil-, Holz-, Papier- und Kunststoffindustrie steht zur Verfügung. Arbeitsdimensionen X/Y: 2000mm/3000mm, max. Achsgeschwindigkeit: 1m/s, Beschleunigung: 2G. Inklusive diverses Zubehör. Dokumentation vorhanden. Eine Besichtigung vor Ort ist möglich.
Ein Textil-Zuschneidetisch Asco inklusive Heißschweißmaschine Asco für Stoffe steht zur Verfügung. Arbeitshöhe: 900mm (+/-50mm), max. Rollengewicht: 70kg, max. Rollenbreite: 3200mm, Schneidebreite: 3900mm/5000mm, Schneidelänge: 5000mm, Schneidegeschwindigkeit: 1m/s, Maschinendimensionen X/Y: ca. 7000mm/4500mm. Dokumentation vorhanden. Eine Besichtigung vor Ort ist möglich.
Eine Textilschneide- und Wickelanlage, bestehend aus mehreren Einzelmaschinen, steht zur Verfügung. Die Maschine näht Schlauchballen aneinander, schneidet und rollt sie zu Großrollen (Keulen). Arbeitsbreite für elastische/unelastische Stoffe: 1860mm/2400mm, Scherenbreite: 980mm, Produktionsleistung: 200kg/h, Schlauchballengewicht: ca. 30kg, Großrollengewichtsbereich: 300kg-500kg, Rollenbreite: 1780mm, Walzenbreite: 2700mm, jetzige Stoffbahnbreite: 1700mm, Gesamtanlagendimensionen X/Y/Z: ca. 5200mm/4000mm/5200mm, Gesamtanlagengewicht: ca. 3000kg. Eine Besichtigung vor Ort ist möglich.
Eine Teppich-Fliesenschneideanlage steht zur Verfügung. Arbeitsbreite: 2000mm, Maschinendimensionen X/Y/Z: ca. 2100mm/4500mm/2500mm, Gewicht: ca. 3000kg. Die Maschine schneidet Teppichboden in jeweils 4 quadratische Fliesen mithilfe automatischer Erkennung durch Kameras (Baujahr: 2005). Die Maschine war Teil einer größeren Anlage und ist deshalb nicht mehr eigenständig lauffähig. Um eigenständig lauffähig zu sein, muss die Anlage komplett SPS-technisch neu gebaut/programmiert werden. Dokumentation vorhanden. Eine Besichtigung vor Ort ist möglich.